dianoir® G2, mit einem doppelten Abscheidungsverfahren (ta-C + a-C), ist eine Beschichtung sehr homogen, die besonders entwichelt wurde, um auf die äestetische Merkmalen von dem beschichten Komponent Wert zu legen. dianoir® G2 hat eine größere Dicke, im Vergleich zur Standard der üblichen Beschichtungen ta-C und ist sehr für die Festigkeit mit der Zeit und mit den UV Strahlen geschätzt. 

dianoir® G2

Eigenschaften
Vorteile
Download
VDI Bezeichnung ta-C + a-C
Verfahren PVD Arc
Struktur Amorphe
sp3 Anteil [%] 40
Farbe Schwarz grau
Dicke 2 µm
Max. Temperaturbeständigkeit [°C] 500
Härte [GPa] 9-19
Reibungswert 0.15

 

Alle angegebenen Daten sind vorläufige Werte, hängen von der Anwendung, von der Umwelt und von den Prüfbedingungen ab. Beschichtungshärte HIT [GPa] durch Nanoindentation nach ISO 14577 gemessen. Die Härte kann an die Anwendung angepasst werden. Reibungskoeffizient (trocken) im Vergleich zum Stahl, bestimmt durch Ball-on-Disc-Trockentest mit einer Stahlkugel gemäß ASTM G99. Während des Einfahrens, können die eingegebenen Werte überschritten werden. Max. Gebrauchstemperatur [°C] Diese sind vorläufige Werte.

dianoir®G2, besonders für die Uhrkomponenten geeignet, stellt die folgenden Vorzüge dar:
- hervorragende Haftung auf Komponenten aus Messing, Edelstahl und Titanlegierungen
- homogene schwarze Farbe
- ungiftiges Verfahren und Biokompatibilität sind optimale Eigenschaften für den Einsatz von dianoir®G2 in Kontakt mit der menschlichen Hautoberfläche
- Beständigkeit gegen Korrosion und UV-Strahlen