dianoir® ist eine Beschichtung ta-C DLC besonders entwickelt, um die hohe ästhetische und technische Anforderungen von der Uhrmacherei und Schmuck zu erfüllen. Die Farbe schwarz-anthrazit stellt eine optimale Voraussetzung bei der ästhetische Anwendungen dar und die Härte von 4500 HV garantiert eine hohe Festigkeit an den Verschleiß auch bei schwierigen Umweltkonditionen.

dianoir®

Eigenschaften
Vorteile
Download
VDI Bezeichnung ta-C
Verfahren PVD Arc
Struktur Amorphe
sp3 Anteil [%] 70
Farbe Schwarz grau
Dicke 1 µm
Max. Temperaturbeständigkeit [°C] 500
Härte [GPa] 44
Reibungswert 0.1


Alle angegebenen Daten sind vorläufige Werte, hängen von der Anwendung, von der Umwelt und von den Prüfbedingungen ab. Beschichtungshärte HIT [GPa] durch Nanoindentation nach ISO 14577 gemessen. Die Härte kann an die Anwendung angepasst werden. Reibungskoeffizient (trocken) im Vergleich zum Stahl, bestimmt durch Ball-on-Disc-Trockentest mit einer Stahlkugel gemäß ASTM G99. Während des Einfahrens, können die eingegebenen Werte überschritten werden. Max. Gebrauchstemperatur [°C] Diese sind vorläufige Werte.

dianoir® wird mit einem von Argor-Aljba patentierten Abscheidungssystem für ta-C DLC-Schichten hergestellt. Die Hauptvorteile sind:
- Hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit
- einheitliche schwarz-anthrazitfarbene Farbe
- Ungiftiges Verfahren und Biokompatibilität sind optimale Eigenschaften für die Verwendung von dianoir® im Kontakt mit der menschlichen Haut
- besondere Zwischenschicht für perfekte Haftung

dianoir®


dianoir® hat erfolgreich alle technischen Tests zur Zertifizierung von Beschichtungen in der Uhrenindustrie bestanden. dianoir® hat hervorragende Ergebnisse bei Beständigkeitstests in salzhaltiger Umgebung, Test zur Abriebfestigkeit und künstlicher Schweisstest gezeigt.