Argor aDLC

Argor aDLC ist die Beschichtung a-C:H mit der Technologie PACVD, mit einer niedriger Abscheidugnstemperatur als 190°C und einer Standard Dicke von 2-3 µm (Möglichkeit nach personaliserte Dicke zu fragen). Die Beschichtung Argor aDLC hat einen Prozentanteil sp3 (typisch von dem naturellen Diamant) zwischen 40 und 60% und ist für ihre technische und ästhetische Merkmale (Härte, Festigkeit auf Kratzen) sehr geschätzt, auch auf Komponenten mit einer komplexen Form, die nicht mit üblichen Verfahren PVD beschichtet werden können.

Eigenschaften
Vorteile
Download
VDI Bezeichnung a-C:H
Verfahren PACVD
Struktur Amorph
sp3 Anteil [%] 40-60
Farbe Schwarz
Dicke 2-3 µm
Max.Temperaturbeständigkeit [°C] 400
Härte [GPa] 19-24
Reibungswert 0.12


Alle angegebenen Daten sind vorläufige Werte, hängen von der Anwendung, von der Umwelt und von den Prüfbedingungen ab. Beschichtungshärte HIT [GPa] durch Nanoindentation nach ISO 14577 gemessen. Die Härte kann an die Anwendung angepasst werden. Reibungskoeffizient (trocken) im Vergleich zum Stahl, bestimmt durch Ball-on-Disc-Trockentest mit einer Stahlkugel gemäß ASTM G99. Während des Einfahrens, können die eingegebenen Werte überschritten werden. Max. Gebrauchstemperatur [°C] Diese sind vorläufige Werte.

Von Argor-Aljba entwickeltes PACVD-Verfahren zur Gewährleistung einer homogenen Beschichtung auf komplex gebildeten Oberflächen.
Steigerung der Effizienz von Pumpen- und Kompressorkomponenten dank der Reduzierung des Energieverbrauchs.
Es widersteht sauren und alkalischen Chemikalien und Lösungsmitteln und ist hypoallergen.
Argor aDLC kann mit einem Entschichtungsprozess entfernt werden, der direkt von Argor-Aljba entwickelt wurde.