WC/C

WC/C ist eine Beschichtung auf WC/C-Basis, also eine diamantähnliche Mischung aus Metall und Kohlenstoff, die bei einer Temperatur unter 200 °C mit einer Standarddicke von 1 bis 4 µm abgeschieden wird (kundenspezifische Dicken können angefordert werden). Es ist der ideale Weg, um Oberflächenermüdung und Tribooxidation zu reduzieren.

Eigenschaften
Vorteile
Download
VDI Bezeichnung WC/C
Verfahren PACVD
sp3 Anteil [%] .
Farbe Anthrazit
Dicke 1-4 µm
Max.Temperaturbeständigkeit [°C] 300
Härte [GPa] 14
Reibungswert 0.08


Alle angegebenen Daten sind vorläufige Werte, hängen von der Anwendung, von der Umwelt und von den Prüfbedingungen ab. Beschichtungshärte HIT [GPa] durch Nanoindentation nach ISO 14577 gemessen. Die Härte kann an die Anwendung angepasst werden. Reibungskoeffizient (trocken) im Vergleich zum Stahl, bestimmt durch Ball-on-Disc-Trockentest mit einer Stahlkugel gemäß ASTM G99. Während des Einfahrens, können die eingegebenen Werte überschritten werden. Max. Gebrauchstemperatur [°C] Diese sind vorläufige Werte.

Die Beschichtung WC/C hat eine gute Verschleißfestigkeit und ist außerdem antiseptisch.
Es wird für seinen niedrigen Reibungswerten (0,08) und seine Fähigkeit geschätzt, Adhäsionserscheinungen wie Kleben und Kaltverschweißen zu verhindern.
Mit WC/C werden alle gleitenden Teile beschichtet, wie: Motorgetriebe, Nockenwellen, Kompressorschrauben, Gleitführungen, Kugellagerringe, Schneckenschrauben und alle beweglichen Teile, bei denen schlechte Schmierungsbedingungen vorliegen.
WC/C ist eine der keramischen Beschichtungen, die der Verordnung ISO 10993 entspricht, wird daher als biokompatibel deklariert und reizt nicht die Haut.