1. Extreme Kratzfestigkeit
Niemand möchte Kratz auf der Uhr. Sowohl auf dem Glas als auf dem Gehause. Edelstahl und Titan können anfällig für Kratzer sein, wenn sie anderen härteren Metallen ausgesetzt werden. Je härter das Gehausematerial ist, desto kratzfester wird die Uhr. Deswegen, sind die mit Dianoir® beschichten Komponenten der Uhr extrem hart und daher kratzfester im Vergleich zur anderen PVD Beschichtungen.
2. Hohe Abrieb-und Verschleißfestigkeit
Die mit Dianoir® beschichten Uhrengehause haben eine längere Lebensdauer. Dank der Härte der Beschichtung DLC, ist ein versehentliches Eindringen von harten Partikeln und Beschädigungen nahezu ausgeschlossen. Das Zifferblatt und die Bewegungskomponenten (auch mit Dianoir® beschichtbar) sind ebenfalls durch die Robustheit DLC geschützt.
3. Bequeme Tragbarkeit
Die glatte mit Dianoir® beschichten Oberfläche sorgt für ein angenehmes Tragegefühl am Handgelenk. Die Geschmeidigkeit der Schale ist auch auf der Haut spürbar und und wird durch die Dianoir® Beschichtung verstärkt.
4. Optimale Biokompatibilität
Neben den guten mechanischen Eigenschaften, ist Dianoir® 100% biokompatibel. Die Beschichtungen Dianoir® enthalten keine allergenen Metalle und diesen zusätlich als Schutz gegen den Nickelgehalt.
5. Außergewöhnliche Hitzebeständigkeit
Die Beschichtungen Dianoir®, Dianoir®G2, Dianoir®G3 und Dianoir®G4 optimieren die Hochtemperaturbeständigkeit (bis 500°C) des Edelstahl- und Titangehäuses.
6. Einzigartige Ästhetik
Neben ihren außergewöhnlichen Schutzeigenschaften, zeichnet sich jede Uhr mit Dianoir® Beschichtung besonders durch ihr elegantes und ästethisches Erscheinungsbild aus. Für eine tiefschwarze Endbearbeitung, am besten wählen Sie Dianoir®G2, passend für jeden Anlass und jeden Kleidungsstil. Die perfekte Kombination aus ausgereifter Technik und Ästhetik.